Zum Abschluss unseres Heimatkundethemas „Einheimische Vögel“ besuchten wir am Mittwoch, den 27. April 2022 das Museum für Naturkunde in Gera.
Mit dem Bus bei schönem Wetter sahen wir auch gleich auf einem Feld neben der Straße einen Storch bei der Futtersuche.
Ganz überrascht erblickten wir dann im Museum viele Tiere, die echt aussahen, jedoch ausgestopft und präpariert waren.
Ein kurzer Film zeigte uns die Reisestrecke, die Aufzucht und das rasche Abfliegen der Jungstörche, die sich schon im August auf die weite Strecke in den Süden begaben.
Danach suchten wir in Dreierteams und kleinen Aufgabenzetteln bestimmte Vogelarten und deren Nestbau im Museumsgebäude und zeigten diese später den anderen Kindern.
Nach der Frühstückspause im Freien erklärte uns Herr Hrouda Unglaubliches von einigen Vögeln. So befindet sich zum Beispiel der Mauersegler ununterbrochen 200 Tage in der Luft.
Zum Abschluss erkundeten wir selbstständig die Museumsräume, probierten Tiergeräusche aus, bestaunten Mineralien und sogar eine Schlange im Keller.
Es war ein toller Ausflug!
Die Klasse 2c



