Das Schmetterlingsprojekt der Klasse 4b
Wir, die Kinder der Klasse 4b, starteten am 16.05.2018 ein Schmetterlingsprojekt, bei dem wir den Lebenszyklus von Schmetterlingen beobachten konnten. Der Lebenskreislauf beginnt bei den Schmetterlingen als Raupe, die aus einem Ei schlüpft. Die Raupen verpuppen sich und aus den Puppen schlüpfen die Schmetterlinge.
Wir beobachteten die Entwicklung von 12 Raupen. Insgesamt dauerte die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling 17 Tage. Nachdem die Schmetterlinge geschlüpft waren, schmückten wir die Volieren mit Blüten, Kieselsteinen und Ästen. Zu Essen bekamen die Schmetterlinge nach dem Schlüpfen Orangen, eine Fruchtzuckerlösung und überreife Bananen.
Am Kindertag endete unser Projekt. Zusammen mit den Kindern der Klasse 4c bastelten wir Tüten für Seedballs, Schmetterlingstankstellen, die wir mit einer Honig-Wassermischung füllten und Seedballs. Auf Deutsch übersetzt heißt das Samenball. Anschließend gestalteten wir das Hochbeet für die Schmetterlinge. Wir pflanzten die Seedballs ein und steckten die Schmetterlingstankstellen und die selbst gebastelten Schmetterlinge mit Informationen über verschiedene Schmetterlingsarten hinein.
Zum Abschluss ließen wir die Schmetterlinge frei. Zwei aufregende Wochen waren vorbei.
Eure Shyanne